UKA BNKDer Eneegieparkentwickler
Menu
  • Unternehmen
  • News
  • Kontakt

Ihr Windpark hat noch kein System für BNK?

UKA bietet das komplette Paket für die Einbindung Ihrer Windenergieanlagen in seine Systeme zur bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung.

Ihre unverbindliche Anfrage

Wie geht im Windenergiepark das Licht aus?

Aktuell werden verschiedene Systeme für die bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung geprüft. UKA arbeitet technologieoffen, sucht für Sie die passende Lösung und sorgt so für Planungssicherheit.

Zu Technik und Partnern
  • Unser Angebot
  • Technik und Partner
  • Ihre unverbindliche Anfrage

BNK Forum Hannover: UKA zeigt Projektierersicht auf

UKA informiert am 3. März 2020 über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung aus Sicht eines Energieparkentwicklers.

Transpondersysteme für BNK zugelassen: UKA begrüßt Entscheidung

Transpondersysteme für BNK zugelassen: UKA begrüßt Entscheidung

Die Entscheidung des Bundesrates, Transpondersysteme für bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung zuzulassen, bedeutet mehr Rechtssicherheit in der Planung. UKA macht Windparkbetreibern ein BNK-Angebot.

Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung erhöht die Akzeptanz

Windenergieanlagen müssen ab einer Gesamthöhe von 100 Meter als Luftfahrthindernis gekennzeichnet werden. Das rote Blinken der Windparks wird von Anwohnern jedoch oft als störend wahrgenommen. Um dieses Akzeptanzproblem zu lösen, sollen Windparks zukünftig gesetzlich verpflichtend bei Dunkelheit nur noch blinken, wenn sich ein Flugzeug nähert. Wer seine Anlagen nicht mit einer sogenannten bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung oder bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung (BNK) ausrüstet, dem wird die Marktprämie, also ein Teil der staatlichen Vergütung aus dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG), gestrichen.

UKA ist Ihr Komplettanbieter für bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung

Planung – Genehmigung – Technik – Installation: UKA bietet das komplette Paket für die Einbindung Ihrer Windenergieanlagen in seine BNK-Systeme. Dabei nutzt die Unternehmensgruppe ihre Erfahrungen aus 20 Jahren der Planung und Realisierung von Windenergieparks. BNK – das steht für bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung; manchmal wird auch der Begriff bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung synonym verwendet.

UKA übernimmt die administrativen und technischen Dienstleistungen für eine reibungslose Mitnutzung eines BNK-Systems für Ihren Windpark.

Die Vorteile für Windparkbetreiber sind:

  • Betreiberverantwortung liegt bei UKA
  • Einmaliges Anschlussentgelt entfällt
  • Individuelle Vertragslaufzeit
  • Beendigung bei Rückbau der Windenergieanlage
Büro Hand Ringordner Akten Papier Aktenordner

Administration

  • UKA beantragt für Sie die Änderung Ihrer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für den Einsatz eines BNK-Systems (gemäß AVV Anhang 6) in Ihrem Windpark.
  • Die Durchführung und Organisation der luftfahrtrechtlichen Anerkennung durch die Deutsche Flugsicherung übernimmt UKA für Sie.
  • Die erforderliche Dokumentation für die Behörden werden von UKA bereit gestellt.
Techniker UKB Rotor Rotorblatt WEA Mann mit Helm Landschaft Wolken Windenergieanlage

Technik

  • UKA stellt eine Lösung zur Umrüstung Ihres Windparks bereit. Dafür arbeiten wir mit einem Kooperationspartner zusammen, der Ihnen bei Bedarf ein Konzept zur Umrüstung erarbeitet.
  • UKA übernimmt die Inbetriebnahme und Konfiguration des BNK-Systems und die Koordinierung zwischen den Windparks und der Deutschen Flugsicherung.
  • Gegen eine jährliche Gebühr können Sie das Signal unserer BNK-Systeme mitnutzen. Die Bereitstellung von Hardware zur Einbindung Ihres Windparks ins BNK-System ist inklusive.
  • UKA übernimmt Wartung und Betrieb des BNK-Systems – es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Sie.

Wir machen im Windpark das Licht aus

Mit einer bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung blinken Windenergieanlagen nur noch, wenn dies aus Gründen der Flugsicherung wirklich notwendig ist. Das Ergebnis: Weniger Lichtemissionen und ein freier Blick auf die Sterne. Probieren Sie es aus! Einfach den Cursor über das Windparkfoto bewegen und den Unterschied entdecken.

vorher
Rotorblätter Rotor Windenergieanlage Nacht Befeuerung WEA Sterne

Interesse?

Dann melden Sie sich bei uns. Gern prüfen wir für Sie umfassend, kostenfrei und unverbindlich Ihren Windpark und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für die Mitnutzung eines BNK-Systems für Ihren Windpark.

Ihre Anfrage

UKA

DER ENERGIEPARKENTWICKLER

UKA plant, baut, betreut und betreibt Wind- und Solarparks und die dazugehörige Infrastruktur. Das 1999 gegründete Unternehmen ist mit rund 60 ans Netz gebrachten Energieparks* und einer internationalen Projektpipeline von vier Gigawatt einer der führenden deutschen Entwickler. 

Als Komplettanbieter erbringt die Unternehmensgruppe alle Leistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe der Anlagen. Danach sorgt das Tochterunternehmen UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH über Jahrzehnte für die optimale technische und ökonomische Betreuung der regenerativen Energieerzeugungsanlagen.

Aktuell beschäftigt die UKA-Gruppe rund 700 Mitarbeiter an den Standorten Meißen, Cottbus, Rostock, Lohmen in Mecklenburg, Erfurt, Magdeburg, Oldenburg, Bielefeld, Grebenstein (bei Kassel) und Hannover. Außerdem baut UKA aktuell seine Geschäftstätigkeiten in weiteren europäischen Märkten aus und hat mit dem Tochterunternehmen UKA Iberia S.L.U. einen Standort in Madrid eröffnet. Darüber hinaus treibt das Tochterunternehmen UKA North America LLC aus Stuart (USA/Florida) erfolgversprechende Erneuerbare-Energie-Projekte in den USA voran.

UKA Meißen Projektentwicklung

UKA Meißen Projektentwicklung

Dr.-Eberle-Platz 1, 01662Meißen
03521 4068-0
infouka-meissen.SPAMPROTECTION.de

UKA Cottbus Projektentwicklung

UKA Cottbus Projektentwicklung

Heinrich-Hertz-Straße 6, 03044Cottbus
0355 494620-0
infouka-cottbus.SPAMPROTECTION.de

UKA Nord Projektentwicklung Rostock

UKA Nord Projektentwicklung Rostock

Leibnizplatz 1, 18055Rostock
0381 252740-0
infouka-nord.SPAMPROTECTION.de

Niederlassung Erfurt

Niederlassung Erfurt

Maximilian-Welsch-Straße 2a, 99084Erfurt
(03 61) 21 65 59-20
infouka-erfurt.SPAMPROTECTION.de

Niederlassung Bielefeld

Niederlassung Bielefeld

Niederwall 43/45, 33602Bielefeld
0521 556112-500
infouka-bielefeld.SPAMPROTECTION.de

Niederlassung Hannover

Niederlassung Hannover

Hans-Böckler-Allee 5, 30173Hannover
0511 6421395-0
infouka-hannover.SPAMPROTECTION.de

Niederlassung Oldenburg

Niederlassung Oldenburg

Stau 91, 26122Oldenburg
0441 950637-0
infouka-oldenburg.SPAMPROTECTION.de

UKA Projektträger GmbH & Co. KG

UKA Projektträger GmbH & Co. KG

Dorfstraße 20 a, 18276Lohmen
038458 5081-0
infouka-lohmen.SPAMPROTECTION.de

UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH

UKB Umweltgerechte Kraftanlagen Betriebsführung GmbH

Elbstraße 7, 01662Meißen
03521 47677-0
infoukb-meissen.SPAMPROTECTION.de

*teilweise realisiert durch unser Partnerunternehmen, unlimited energy GmbH, an dem UKA eine Mehrheitsbeteiligung hält.

Top
UKA BNK

Die Unternehmensgruppe UKA – Umweltgerechte Kraftanlagen realisiert in Deutschland, Europa und den USA Wind- und Solarparks.

UKA Umweltgerechte Kraftanlagen
GmbH & Co. KG
Dr.-Eberle-Platz 1, 01662 Meißen
Telefon: 03521 72806-0
E-Mail: zentraleuka-gruppe.SPAMPROTECTION.de
Web: www.uka-gruppe.de

Downloads

  • Die UKA-Gruppe

weitere Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
x

Diese Webseite nutzt Cookies

Wenn Sie der anonymisierten Untersuchung des Surf-Verhaltens durch Google Analytics zustimmen, klicken Sie bitte auf nachfolgenden Button. Erst dann werden die für Google Analytics zusätzlich benötigten Cookies gesetzt. Sie können die Cookie-Einstellung jederzeit für die Zukunft ändern und eine erteilte Einwilligung widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Zu unserer Datenschutzerklärung